Mysteryhunter = Mysterienjäger

 

Als Mysterienjäger verstehe ich mich in unterschiedlichen Aufgaben.

Diese Aufgaben sind wie folgt:

1. Seelen in Wohngebäuden finden und in das Licht führen

2. Gefühlsenergien ausfindig machen und diese neutralisieren

3. Geisterscheinungen aufspüren

4. Energiefelder (Erdstrahlen/Wasseradern) aufspüren und diese neutralisieren

 

zu 1. Seelen können erdgebunden sein. Dann halten sie sich auch gerne in Wohngebäuden auf. Sie beeinflussen die Menschen in ihrem Umfeld. Damit diese Beeinflussung, die meist als negativ empfunden wird, ein Ende findet, erlöse ich die Seelen, indem ich sie in das Licht führe. So kehrt wieder Friede und Harmonie in den Wohnraum.

zu 2. Wenn Menschen krank werden, leiden sie in der Regel auch. Liegt dieser kranke Mensch über einen längeren Zeitraum in seinem Bett und quält sich sehr, entstehen Energien, die an diesem Platz anhaften und nicht mehr auf normalem Weg weg gehen. Diese Energien können Einfluß auf die Menschen, die nun in diesen Wohnräumen leben, beeinflussen. Diese Energien kann ich wahrnehmen und neutralisieren. Nach dieser Arbeit fühlen sich die Menschen in diesem Wohnraum wohl und nicht mehr fremdbestimmt.

zu 3. Oft kommt es vor, daß Menschen in ihrem Umfeld Geisterscheinungen wahrnehmen. Diese Geisterscheinungen können zu richtigen Quälgeistern werden. Sie erscheinen zu den unmöglichsten Zeiten und versuchen jene, die ihnen erscheinen zu beeinflussen. Meine Aufgabe besteht in diesem Fall, die Geister wieder dorthin zu bringen,  wo sie hergekommen sind.

zu 4. Energiefelder können als Erdstrahlen durch ein Wohnraum ziehen. Diese Energiefelder können Menschen sehr aus ihrem Gleichgewicht bringen. Ist dieses Energiefeld zum Beispiel in der Nähe des Bettes, so schläft der Mensch dort nicht richtig. Zieht das Energiefeld durch einen Raum, so kann in dem Strahlungsbereich starke Kopfschmerzen, bis hin zur Übelkeit, entstehen. Energiefelder werden neutralisiert und haben somit keine Wirkung mehr auf die Menschen, die sich in diesem Wohnraum befinden.